Juli 2024![]()
Juli 2024: Gaststätte „Zum Nadelöhr“; Hindenburgstr. 18 (Lesum); Foto: Mai 1968 Das Haus wurde 1836 vom Seefahrer Johann Carl Flügger erbaut. Lange Zeit lebte dort der Schneidermeister Otto Brünjes (1899-1964). Danach übernahm es Günter Bartelt, der dort die Gaststätte „Zum Nadelöhr“ führte. Anfang der 1950er Jahre eröffnete Walter Hüneke hier die erste Eisdiele in Lesum. Er soll 1954 nach Australien ausgewandert sein. Danach folgte die Gaststätte „Kabuff“ und anschließend das jetzige Bistro „Da Ponte“. (Archiv HVL FLesum01070)
Heimatkalender 2024 "Heimat an der Lesum" In diesem Kalender zeigt der Heimatverein alte Fotos aus vergangenen Zeiten in Burglesum. Es gibt Lücken in den Archivaufzeichnungen. Vielleicht können Sie mit weiteren Angaben zu unseren ausgewählten Motiven helfen oder Sie haben noch alte Fotos, die Sie dem Heimatverein zur Verfügung stellen möchten. Sie würden uns sehr darüber freuen. Wie gewohnt, können Sie die Standorte der Motive auch dieses Mal wieder auf einer Karte im Internet nachvollziehen. Schauen Sie doch gerne auf der Übersichtskarte nach. Bei jedem der Kalenderblätter finden Sie ebenfalls Internet-Links, die Sie zu den jeweiligen Standorten leiten. Ihr Heimat- und Verschönerungsverein Bremen-Lesum e.V. |
Kalender-
Januar
bisherige
2025 |